Die zerklüftete Küste mit seinen schmucken Orten wie Amalfi oder Ravello, die romantischen Weinbergterrassen, die unzähligen Zitronen und eine der schönsten Küstenstraßen der Welt werden Sie verzaubern. Geschichtlich wird es am Golf von Neapel. Sie sehen Neapel, Pompeji, einer der bedeutendsten römischen Ausgrabungsstätten und bestaunen den Vesuv von nahem. Zu guter Letzt darf ein Besuch der mondänen Insel Capri nicht fehlen.
1. Tag: Anreise
Flug von Hamburg nach Neapel und Transfer zum Hotel nach Castellammare.
2. Tag: Im sonnigen Sorrent
Freuen Sie sich auf einen Stadtbummel durch Sorrent mit Ihrer Globetrotter-Reiseleitung. Sorrent, einer der beliebtesten Ferienorte Italiens, traumhaft schön gelegen, birgt in seinem historischen Zentrum und den malerischen Gassen viele interessante Schätze und natürlich typische Restaurants und Cafés. Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen.
3. Tag: Amalfi - Ravello
Heute fahren Sie entlang der Costa Amalfitana zum wunderschön gelegenen Amalfi. Auf dem Domplatz schlägt das Herz des Küstenortes mit kleinen Geschäften und netten Cafés. Über eine majestätische Treppe gelangen Sie zu dem prächtigen Dom St. Andrea mit Kreuzgang und Museum. Probieren Sie einen Limoncello während einer kleinen Verkostung. In Ravello besichtigen Sie die Villa Rufolo. Die Schönheit des Ortes, seine Anmut und Freiheit inspirierte zu allen Zeiten seine Bewohner und Besucher. Einer der reichsten Männer Ravellos ließ 1270 seine Villa auf einem Felsvorsprung bauen, die noch heute berühmter Anziehungspunkt für tausende Besucher ist. Villa Rufolo wurde bereits von Boccaccio in seinem "Decameron" erwähnt.
4. Tag: Pompeji - Vesuv
Bereits in der Antike spielte Pompeji eine bedeutende Rolle. Sie wurde 600 vor Christus gegründet und war nachein- ander von Oskern, Etruskern, Samniten und den Römern bewohnt. Während des Römischen Reichs war Pompeji eine reiche Stadt. Das Schicksal von Pompeji ist untrennbar mit dem über der Stadt thronenden Vulkan Vesuv verbunden. Im Jahr 79 nach Christus vollständig verschüttet, liefern die Ausgrabungen heute ein einmaliges Bild des Lebens in der Antike und zählen als bedeutendste römische Ausgrabungsstätte. Fahrt auf den Vesuv. Der Bus bringt Sie bis auf 1.000 Meter Höhe, von wo aus der Fußweg beginnt. Der Aufstieg des weltberühmten Kraters belohnt Sie bei klarem Wetter mit einem grandiosen Blick über Neapel.
5. Tag: Neapel
Stadtbesichtigung mit dem Castel Nuovo, dem Palazzo Reale, der Galleria Umberto und Besuch des berühmten Archäologischen Nationalmuseums. Es ist absolut sehenswert, gilt als das wichtigste archäologische Museum Europas und birgt hervorragend erhaltene Fundstücke aus dem antiken Pompeji.
6. Tag: Capri (fakultativ)
Schifffahrt nach Capri, eine der schönsten Inseln der Welt. Romantiker machten die Insel im frühen 19. Jahrhundert berühmt. Sie waren fasziniert von der landschaftlichen Schönheit, dem Meer, den Farben und den Überresten der Antike. Besuch der Augustus Gärten, Anacapris und Möglichkeit zum Besuch der Villa Axel Munthe oder der faszinierenden Blauen Grotte (Aufpreis € 84,-).
7. Tag: Freizeit
Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren eigenen Vorstellungen.
8. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug von Neapel nach Hamburg.
Ihr Hotel:
Genießen Sie die herrliche Aussicht von Ihrem 4 Sterne Hotel, etwa 650 Meter vom Zentrum von Castellammare entfernt. Es bietet eine Panoramaterrasse, einen Pool, einen Garten, ein Restaurant und eine Bar. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet.
Im Reisepreis enthalten
Bitte gültigen Personalausweis mitführen.
Globetrotter-Premium-Schutz ab+ € 63,-
Katharina Dück
"Alles ist schon einmal ausgesprochen worden. Nicht erst seit heute, wenn auch unter anderen Vorzeichen gibt es die Reiselust, den Hang zur Ferne, insbesondere zu Italien. Das ist meine Profession."
"Es war Reiselust, nichts weiter, aber wahrhaft als Anfall auftretend und ins Leidenschaftliche (..) gesteigert." (aus: Thomas Mann, Der Tod in Venedig)