Slowenien ist schon lange kein Geheimtipp mehr, denn die Naturschönheiten des Landes sind von außerordentlicher Vielfalt. Sie sind zu Gast bei freundlichen Menschen, die Sie herzlich Willkommen heißen. Sie entdecken die schneebedeckten Berge der Oberkrainer Alpen, eine von der Sonne verwöhnte Adriaküste und beeindruckende Tropfsteinhöhlen. Auf dieser Reise wird Sie nicht nur die Landschaft begeistern, auch die Hauptstadt Ljubljana überrascht mit architektonischen Schätzen.
1. Tag: Anreise nach Passau
Sie fahren zur ersten Übernachtung nach Passau an der Donau. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Passau - Kranjska Gora
Sie reisen weiter durch das Dreiländereck Österreich/Italien/Slowenien nach Kransjska Gora, inmitten der Oberkrainer Alpen gelegen, für drei Übernachtungen.
3. Tag: Ljubljana
Ausflug nach Ljubljana. Sie werden zu einer Stadtführung in einer der kleinsten, europäischen Hauptstädte erwartet. Es ist nie überlaufen - und nie langweilig. Die lebhafte Stadt am Fluss bietet malerische Brücken und das Stadtbild ist von verschiedenen, historischen Epochen geprägt. Den Marktplatz gestaltete der Architekt Joze Plecnik und gab ihm ein grandioses Altstadtflair. Lassen Sie sich von Ljubljana begeistern!
4. Tag: Bled und Triglav Nationalpark
Am Vormittag fahren Sie nach Bled, malerisch eingerahmt von den Gipfeln der Julischen Alpen. Stadtrundgang. Die Hauptanziehungspunkte des Kurortes sind die Uferpromenade am gleichnamigen See und die Burg, die auf einem Felsen mehr als hundert Meter über dem Ort thront. Weiterfahrt in den traumhaften Triglav Nationalpark, wo der mit 2.864 Metern höchste Berg Sloweniens zu finden ist, der Triglav. Der Berg ist das Nationalsymbol des Landes; die Landschaft von Bergpanorama und Gletscherflüssen geprägt.
5. Tag: Museumszug nach Nova Gorica
Lässt der Fahrplan es zu, wartet heute ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie: mit dem Museumszug von Jesenice nach Nova Gorica. Nicht nur für die Eisenbahnfreunde wird diese zwei Stunden lange Fahrt entlang der malerischen Wocheinerbahn ein einzigartiges Erlebnis. Ausblicke auf den Bleder See, die Fahrt über zahlreiche Schluchten, Brücken und Viadukte und durch viele Tunnel unter den Julischen Alpen. Weiterfahrt nach Portoroz für zwei Übernachtungen.
6. Tag: Portoroz
Portoroz, die schöne Stadt, die sich mit Stolz "Rosenhafen" an der Rosenreviera nennt. Das lebhafte Küstenstädtchen mit seinem herrlichen, mediterranen Klima hat eine lange Tradition, auch als Thermal-Kurort. Eine Küstenschifffahrt nach Piran steht heute auf dem Programm. Piran ist ein Ferienort an der slowenischen Adriaküste, bekannt für seinen langen Pier und seine venezianische Architektur.
7. Tag: Adelsberger Grotten
Sie verlassen die Küstenregion wieder und fahren ins Landesinnere, in die Region der Slowenischen Steiermark. Vorher erleben Sie noch eine der schönsten Karsthöhlen Europas - die Höhle in Postojna, mit 24 Kilometern Höhlensystem die zweitgrößte ihrer Art in der Welt. Durch die Weinregion des Landes erreichen Sie Slovenske Konjice, in der Region um Maribor für zwei Übernachtungen.
8. Tag: Slowenische Toskana
Vormittags starten Sie in Maribor einen Stadtrundgang von der berühmten ältesten Rebe der Welt, einem der ältesten Weinkeller Europas, bis zum Schloss Maribor, wo die Sammlungen des Regionalmuseums die Geschichte der Stadt Maribor belegen. Nachmittags erhalten Sie in der charmanten Weinregion rund um den Ort Jeruzalem eine Weinprobe - und fühlen sich in die Toskana versetzt.
9. Tag: Rückreise bis Regensburg
Sie treten die Rückreise an und fahren bis zur UNESCO-Stadt Regensburg, die für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum bekannt ist. Sie werden zu einer Stadtführung erwartet. Abendessen und eine letzte Übernachtung.
10. Tag: Rückreise
Heute reisen Sie zurück in Ihre Heimatorte.
Im Reisepreis enthalten
Bitte gültigen Personalausweis mitführen.
Globetrotter Premium-Schutz ab + € 87,-