"Ein Land ohne Eile, das gerne die Zeit verschläft" - so formulierte es der Schriftsteller Arno Surminski in seinem Erzählungsband "Die Reise nach Nikolaiken". An manchen Orten und in der wunderbaren Natur Masurens fühlt man sich noch heute zurück versetzt in eine weniger schnelllebige Zeit. Genießen Sie auf dieser Reise die Ruhe und Schönheit Masurens, seine zahlreichen Seen, dichten Wälder und geschichtsträchtigen Orte.
1. Tag: Anreise
Heute reisen Sie an die polnische Grenze nach Thorn. Im Hotel werden Sie von Ihrer Globetrotter Reiseleitung begrüßt. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Thorn - Allenstein - Nikolaiken
Nach dem Frühstück gehen Sie mit Ihrer Reiseleitung zur Stadtführung in Thorn. Thorn gehört zu den ältesten und schönsten Städten in Polen. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert von Mitgliedern des Deutschen Ordens gegründet. Die gotische Altstadt ist seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Weiterfahrt nach Allenstein, dem Hauptort des Ermlandes. Zu den bekanntesten Bürgern Allensteins zählte einst der Astronom Nikolaus Kopernikus. Dann folgt die Weiterfahrt nach Nikolaiken, wo Sie das Zimmer Ihres 4 Sterne Hotels für vier Nächte beziehen. Das gepflegte Hotel liegt direkt am Talty-See im Zentrum der Großen Masurischen Seen und nur wenige Kilometer nördlich von Nikolaiken.
3. Tag: Lötzen - Ostpreußen
Mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie heute den Norden Masurens. Über Ryn und Rastenburg, den einstigen Rastplatz Deutscher Ordensritter, fahren Sie nach Lötzen. Lötzen, die größte Stadt Masurens, liegt malerisch zwischen zwei verträumten Seen im Herzen des historischen Ostpreußen mit reicher Geschichte.
4. Tag: Johannisberger Heide
Der Weg führt Sie in die endlosen Wälder der Kulturlandschaft Johannisburger Heide, einem riesigen Waldgebiet in den Masuren. Anschließend Fahrt zum beliebten Ort Krutinnen, mitten im Masurischen Landschaftspark gelegen und Heimat der wohl schönsten Flusslandschaft Masurens. Sie erleben die verträumte Flussnatur bei einer Fahrt auf dem glasklaren Fluss Krutinna mit einem Stakenboot.
5. Tag: Ermland
Von Nikolaiken folgen Sie der "Kopernikus-Route" nach Heilsberg, dem ehemaligen Sitz der Ermländer Bischöfe. Führung durch das burgähnliche Schloss. Auch in Rössel spüren Sie die einzigartige Atmosphäre eines zauberhaften Städtchens am Fuße einer Festung inmitten der wunderschönen Landschaften Masurens.
6. Tag: Oberlandkanal - Elbl
Sie verlassen heute Nikolaiken und und Ihr Hotel und unternehmen eine ganz besondere Schiffsreise auf dem Oberlandkanal! Der Kanal verbindet Ostróda mit Elbldas heißt Westmasuren mit der Ostsee. Bei diesem außergewöhnlichen Kanal überwinden die Schiffe einen Höhenunterschied von 100 Metern und werden dazu sogar über Land gezogen!
7. Tag: Elbl
Am Vormittag erhalten Sie eine Stadtführung durch das geschichtsträchtige Elbldas bis zur Fertigstellung der Marienburg Versammlungsort des deutschen Ordens war. Am Nachmittag Freizeit.
8. Tag: Frombork - Frisches Haff
Die am Frischen Haff auf einem Dünenberg errichtete Domburg in Frombork (Frauenburg) gehört zu den architektonischen Höhepunkten der sakralen Backsteingotik und zu den bekanntesten Kirchen im Ermland. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Frischen Haff.
9. Tag: Marienburg - Koszalin
Besichtigung der mächtigen Ordensritterburg in Malbork (Marienburg), die zu den wichtigsten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Polen gehört und UNESCO Weltkulturerbe ist. Weiterreise nach Koszalin (Köslin) und Übernachtung.
10. Tag: Rückreise
Sie treten Ihre Heimreise an.
Im Reisepreis enthalten
Bitte gültigen Personalausweis mitführen.
Globetrotter Premium-Schutz ab+ € 63,-