Der Spessart ist die Heimat der Brüder Grimm und Rückzugsort der deutschen Romantik um Clemens Brentano und Bettina von Armin. Hat Friedrich Barbarossa in Gelnhausen seine Kaiserpfalz gegründet, weil er in den Wäldern dem goldenen Hirschen nachjagen wollte? Wer sich auf den Weg macht, wird belohnt mit trutzigen Burgen und Schlössern, atmet den Geist des Mittelalters in schönen Fachwerkstädtchen und wandelt auf den Spuren deutscher Märchen inmitten der herrlichen Natur der Spessartregion.
1. Tag: Anreise
Sie starten Ihre Fahrt heute mit der Strecke von Hamburg nach Kassel. Hier beginnt Ihre Reise mit einem Besuch in der neuen GrimmWelt. Künstlerisch und interaktiv vermittelt dieser Erlebnisraum das faszinierende Leben, Schaffen und Wirken der Brüder Grimm. Weiterreise nach Weibersbrunn in den Spessart in Ihr Hotel.
2. Tag: Steinau
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Steinau im hessischen Spessart. Hier verbrachten die Brüder Grimm ihre glückliche Kindheit. Das Amtshaus in Steinau war der Wohnsitz der Familie Grimm, heute ist hier ein Museum zu ihren Ehren eingerichtet. Die mittelalterliche Stadtanlage mit ihren vielen Fachwerkhäusern lernen Sie bei einer Führung kennen. Anschließend besuchen Sie das Museum und Kindheitserinnerungen an die Märchen der Brüder Grimm werden wieder lebendig. Mitten in der Altstadt steht das mächtige Renaissance-Schloss Steinau, das zu den wenigen, noch erhaltenen frühneuzeitlichen Schlossanlagen zählt.
3. Tag: Gelnhausen
Reich an spannender Geschichte und unterhaltsamen Anekdoten präsentiert sich die verwinkelte, historische "Barbarossastadt" Gelnhausen. Die Kaiserpfalz ist ein eindrucksvolles Beispiel einer romanischen Wasserburg und gilt trotz ihres ruinösen Zustandes als die besterhaltene und künstlerisch wertvollste aller Stauferpfalzen. Nach einer Mittagspause fahren Sie am Nachmittag ins Umland und besuchen eine Brauerei, wo Sie Wissenswertes über das Hopfen-Anbaugebiet erfahren und natürlich auch eine Probe erhalten.
4. Tag: Lohr am Main
Fahrt in das "märchenhafte" Lohr am Main, eingebettet in die herrlichen Spessartwälder. Wie kaum eine andere der kleinen, fränkischen Städte hat sie die Jahrhunderte über ihren liebenswerten Charakter bewahrt, was Sie auf einer Stadtführung selbst bemerken werden. Eine Schatzkammer des Spessarts, voller Historie und Märchen ist das Spessartmuseum im Schloss. Hier werden Sie hinter die romantischen Klischees vom Spessartwald geführt. Eine Schifffahrt auf dem Main lädt danach zum Genießen der Landschaft ein. In Marktheidenfeld erwartet Sie wieder Ihr Bus und mit Ihrem örtlichen Reiseleiter unternehmen Sie am Nachmittag eine Spessartrundfahrt mit Besuch des Klosters Engelberg und der Städtchen Miltenberg und Mespelbrunn.
5. Tag: Seligenstadt - Rückreise
Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Abstecher nach Seligenstadt. Hier Besuch der ehemaligen Benediktinerabtei, die eine der wenigen nahezu komplett erhaltenen Klosteranlagen in Hessen ist. Heute bietet das ehemalige Benediktinerkloster mit den Klausur- und Wirtschaftsgebäuden sowie dem Klostergarten einen unvergesslichen Einblick in das klösterliche Leben. Zu einem Mittagsimbiss werden Sie im Kloster-Café erwartet. Anschließend Rückreise in Ihre Heimatorte.
Ihr Hotel:
Das 3 Sterne Hotel Jägerhof liegt ruhig und dennoch zentral am Ortseingang von Weibersbrunn mitten im Naturpark Spessart. Den Gästen stehen in zwei Gebäuden Zimmer im modernen Stil mit exklusiver Ausstattung und vielen Annehmlichkeiten zur Verfügung. Das Restaurant serviert frische und regionale fränkische Küche.
Im Reisepreis enthalten
Bitte gültigen Personalausweis mitführen.
Globetrotter Premium-Schutz ab + € 37,-