Die fruchtbarste und ertragreichste, nördlich der Toskana und südlich der Lombardei beheimatete, Emilia Romagna bietet Ihren Besuchern eine abwechslungsreiche Natur und begeistert mit Ihren Kunststädten. Ravenna ist, wie ihre berühmten Mosaike, mit einer Goldaura umgeben, Bologna beeindruckt mit dem Piazza Maggiore und mit den prächtigen mittelalterlichen Palazzi. Lernen Sie Italien von seiner modernen und unverfälscht genussvollen Seite kennen.
1. Tag: Anreise
Geruhsame Fahrt bis nach Ebbs.
2. Tag: Bazzano
Weiterreise von Tirol bis nach Bazzano in der Emilia Romagna.
3. Tag: Bologna - Dozza
Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter und ca. 40 Kilometer Arkadengängen, die die weitläufige Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Geführter Rundgang durch die alte Universitätsstadt, bekannt für die Türme "degli Asinelli" und "della Garisenda", die Kathedrale San Petronio und den Neptunbrunnen. Nachmittags Besichtigung des mittelalterlichen Dorfes von Dozza, um die Burg und die typisch dekorierten Häuser des Zentrums zu entdecken. Weinprobe in einer Kellerei der Region.
4. Tag: Faenza - Ravenna
Heute beginnt der Tag mit der Besichtigung von Faenza mit einem Spaziergang im historischen Zentrum, wo bedeutende architektonische Bauwerke zu sehen sind: der neoklassische Palazzo Milzetti, der Renaissance-Dom, das elegante Theater Masini und die beiden zentralen Plätze. Weiterfahrt nach Ravenna, der letzten Hauptstadt des Weströmischen Reiches. Die beeindruckenden Gebäude und die enormen, wertvollen Mosaik-Dekorationen zählen zu den reichsten und best-erhaltenen Kunsterzeugnissen der byzantinischen Zeit in Italien.
5. Tag: Burg v. Canossa - Reggio Emilia
Auf einem imposanten Felsen erhebt sich die geschichtsträchtige Burg von Canossa, Brennpunkt des Investiturstreits zwischen König und Papst im Mittelalter. Heute ist nur noch eine Ruine zu besichtigen. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie die schöne Altstadt von Reggio Emilia.
6. Tag: Ferrara
Ferrara ist eine Stadt, die man erleben muss. Die Altstadt, umgeben von einer neun Kilometer langen Stadtmauer, kann nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad besucht werden und gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag in Bazzano haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
7. Tag: Parma - Roncole Verdi - Busseto
Außer dem weltbekannten Schinken, hat die ehemalige Residenzstadt Parma prächtige Bauten zu bieten. Sie machen einen geführten Rundgang, bevor es weiter in den Geburtsort von Giuseppe Verdi, nach Roncole geht. Dort besuchen Sie die Kirche, in der Verdi getauft wurde und sein Geburtshaus. Wenige Kilometer entfernt in Busseto befindet sich das bekannte Verdi Theater, welches Sie besichtigen werden.
8. Tag: Modena
Modena, die Stadt von Ferrari und Maserati, ist nicht nur reich sondern auch schön. Die Piazza Grande mit dem Dom, der Glockenturm Ghirlandina und das Rathaus gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während der Führung in einer Balsamessig-Kellerei erfahren Sie mehr über Tradition und Produktionstechniken, die für die gute Qualität des Essigs sorgen.
9. Tag: Bazzano - Gaimersheim
Rückreise bis Gaimersheim bei Ingolstadt.
10. Tag: Rückreise
Heimreise in die Heimatorte.
Ihr Hotel:
Das 4 Sterne Superior Hotel Admiral Park befindet sich im grünen Rand Bolognas.
Im Reisepreis enthalten:
Bitte gültigen Personalausweis mitführen.
Globetrotter Premium-Schutz ab € 63,-
Sinah Witzig
So lange ich denken kann, haben mich fremde Länder und Kulturen faziniert – in meinen liebsten Kindheitserinnerungen sehe ich mich über einen Atlas gebeugt, mit dem Ziel die Hauptstädte aller Länder auswendigzulernen.
Ab dem frühst möglichen Zeitpunkt nutzte ich die Chance meinen Rucksack zu packen und diese wunderbare Welt zu erkunden. Meine Studienfächer wählte ich nach Interesse, nicht nach rosigen Berufsaussichten: Kunstgeschichte und Sprachen. Nebenbei habe ich als Museumsführerin die Leidenschaft entdeckt, mein Wissen so spannend wie möglich an Gäste jeden Alters zu vermitteln – und da mir im Büro der tägliche Umgang mit Menschen gefehlt hat, habe ich beschlossen mich selbstständig zu machen, wieder einmal meinen Koffer zu packen und meine größten Leidenschaften als Reiseleiterin zu vereinen.